Brunner Gasse 1-9, 2380 Perchtoldsdorf
Brunner Gasse 1-9,
2380 Perchtoldsdorf
Schon zu Beginn meiner Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie habe ich mich operativ auf die Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes spezialisiert. Mehr als 25 Jahre beschäftige ich mich schon durch regelmäßige Aus- und Fortbildungen in Europa und den USA mit der Weiterentwicklung und den Problemen der endoprothetischen Versorgung des Hüft- und Kniegelenkes.
Mehr als 20 Jahre arbeite ich als Oberarzt in österreichischen Spitälern und seit 2001 an der Spezialabteilung für Hüft- und Knieendoprothetik des Orthopädischen Spitals als Leiter des Hüftteams.
Dazu bin ich Ausbildner für die AMIS® Methode (minimal invasive Hüftendoprothese) und Mitglied des International German Speaking AMIS® Education Board.
Schon zu Beginn meiner Ausbildung zum Facharzt für Orthopädische Chirurgie habe ich mich operativ auf die Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes spezialisiert. Ich blicke auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück und kenne die speziellen Anforderungen und Bedürfnisse meiner Patienten genau. Ob künstliches Hüftgelenk oder konservative Therapie, in meiner Praxis nehme ich mir ausreichend Zeit!
Aufgrund dieser Spezialisierung kann ich Ihnen als meinem Patienten ein umfassendes Spektrum von minimal invasiven Implantationen von künstlichen Hüft- und Kniegelenken bis hin zu komplexen Revisionseingriffen und Prothesenwechsel Operationen anbieten.
Gerne helfe ich Ihnen bei Ihren Problemen weiter.
Hüfte
Knie
Probleme mit Kunstgelenken (Abklärung und Therapie)
Mit der Revisionschirurgie hat sich im Lauf der Jahre ein dritter, bis heute wesentlicher Praxisschwerpunkt entwickelt. Um mögliche Schmerzen nach Hüftgelenk- und Kniegelenkoperationen zu beseitigen, stehen unterschiedliche revisionschirurgische Maßnahmen zur Verfügung. Aufgrund meiner vielseitigen fachlichen Spezialisierung bin ich in der Lage, den Bedürfnissen meiner Patienten gerecht zu werden.
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.